von Stephen Hawking
Nehmen wir an, es gibt ein erstes Ereignis. Wodurch wurde es verursacht?
Es gab nicht viele Wissenschaftler, die Lust hatten, sich mit dieser Frage
auseinanderzusetzen. Man versuchte, sie zu vermeiden, indem man
entweder, wie die Russen, behauptete, das Universum habe keinen Anfang,
oder indem man erklärte, für den Ursprung des Universums sei nicht die
Naturwissenschaft, sondern die Metaphysik oder die Religion zuständig.
Ich denke, das ist ein Standpunkt, den kein wirklicher Wissenschaftler
vertreten darf. Wenn die Gesetze der Wissenschaft am Anfang des
Universums außer Kraft gesetzt wären, könnten sie dann nicht auch zu
anderen Zeiten versagen? Ein Gesetz ist kein Gesetz, wenn es nur
manchmal gilt. Wir müssen uns bemühen, den Anfang des Universums mit den
Mitteln der Naturwissenschaft zu begreifen. Das mag eine Aufgabe sein,
die über unsere Kräfte geht, aber versuchen sollten wir es zumindest.
Zwar
geht aus den Theoremen, die Penrose und ich bewiesen haben, hervor, daß
das Universum einen Anfang gehabt haben muß, doch liefern sie über die
Natur dieses Anfangs wenig Information. Sie ließen darauf schließen, daß
das Universum in einem Urknall begonnen hat, in einem Punkt, in dem das
ganze Universum und alles, was in ihm enthalten ist, zu unendlicher
Dichte zusammengepreßt war. An diesem Punkt verliert Einsteins
allgemeine Relativitätstheorie ihre Gültigkeit, so daß sie nicht zu der
Vorhersage taugt, wie das Universum angefangen hat. So blieb nur der
Schluß, der Ursprung des Universums entziehe sich offenbar dem Zugriff
der Naturwissenschaft. Damit durften sich die Wissenschaftler jedoch
nicht zufriedengeben. Wie (...) dargelegt, büßt die allgemeine
Relativitätstheorie in der Nähe des Urknalls ihre Gültigkeit ein, weil
es sich bei ihr um eine sogenannte klassische Theorie handelt.
Sie bezieht nicht die Unschärferelation ein, das Zufallselement der Quantentheorie, das Einstein mit dem Einwand abgelehnt hat, der Herrgott würfle nicht. Doch nach allem, was wir heute wissen, hat der
liebe Gott eine ziemlich ausgeprägte Spielernatur. Man kann sich das
Universum als riesiges Casino vorstellen, in dem bei jeder Gelegenheit
Würfel geworfen und Rouletteräder gedreht werden.
Gute Nacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen